Prostatabiopsie

Die Prostatabiopsie wird zum Ausschluss von Prostatakrebs durchgeführt. Es erfolgt eine Ultraschall-gesteuerte Probeentnahme der Prostata durch den Enddarm ambulant in unserer Sprechstunde.

Was ist eine Prostatabiopsie?

Die Prostatabiopsie wird zum Ausschluss von Prostatakrebs durchgeführt. Sollte sich eine auffällige Abtastung der Prostata oder ein erhöhter Blutwert (PSA – Wert) zeigen, ist gegebenenfalls die weitere Abklärung mittels einer Probeentnahme notwendig. Heutzutage erfolgt vor der Durchführung der Probeentnahme (Biopsie) ein Magnetresonanzbild (MRT) der Prostata um so auffällige Regionen anschliessend noch gezielter biopsieren zu können.

Wie funktioniert eine Prostatabiopsie?

Die Prostata-Biopsie wird unter ambulanten Bedingungen mit Hilfe einer speziellen Ultraschallsonde vorgenommen. Diese wird in den Enddarm eingeführt und es erfolgt eine örtliche Betäubung über die Darmschleimhaut. Die eigentliche Biopsie erfolgt meist an 10 bis 12 Stellen über die Prostata verteilt.

Was muss ich vor der Untersuchung wissen?

  • Die Untersuchung wird meist unter lokaler Betäubung geplant
  • Zur Vermeidung von Prostataentzündungen erhalten Sie eine Infektprophylaxe mit Antibiotika. Die Einnahme des Antibiotikums gemäss Rezept beginnt zwei Tage vor der Gewebeentnahme und wird bis und mit dem 2. Tag nach der Gewebeentnahme fortgeführt
  • Am Tag der Untersuchung kann normal gefrühstückt werden, ein nüchterner Magen ist nicht erforderlich
  • Sie sollten sich jedoch den ganzen Tag körperlich schonen und auf eine ausreichende Trinkmenge achten
  • Wenn Sie blutverdünnende Medikamente, informieren Sie uns vorgängig

Nach der Untersuchung?

  • Das entnommene Gewebe wird an einen Pathologen zur mikroskopischen Untersuchung geschickt, die Resultate liegen in der Regel nach 4 – 7 Tagen vor.
  • Blut im Urin, im Stuhl und im Samenerguss sind häufige, vorübergehende Folgen des Eingriffes und meist harmlos
  • Sollten Sie Fieber oder Schüttelfrost bekommen nach der Untersuchung, bitten wir Sie uns umgehend zu kontaktieren
Prostata